�
�sterreichfinale
in Wiener Neudorf
11. / 12. August 2001 �
|
|
Am 11. + 12. August
2001 fand in Wr. Neudorf das erste �sterreichfinale statt. Von
125 startberechtigten Fahrern gingen 49 Teilnehmer aus zwei Regionen
an den Start um die Landesmeister in drei Klassen zu k�ren. Veranstalter der
�M war der ERC - Wr. Neudorf. Dieser Verein im S�den Wiens
ist in der Szene nicht nur f�r die "uferlose" Strecke
sondern auch f�r sein gro�es Fahrerlager und die gute Infrastruktur
bekannt. |
|
Die
Offiziellen bei der Siegerehrung v.l.n.r: Werner Puchas, Martin Knoll,
Vinzenz Schrank (mit roter Mappe), Peter Komarek
|
|
Auf Grund der 79 Teilnehmer in 7 Klassen war von Anfang an klar, dass zwei Vorl�ufe bereits am Samstag gefahren werden mussten. Bereits das Training fand in Vorlaufgruppen statt. So konnte sich jeder Fahrer gleich ein Bild machen wie es beim Europafinale abgehen wird. |
|
Die Tamiya Fahrer staunten nicht schlecht �ber das gro�e Starterfeld bei den HPI's. Einige erz�hlten uns, dass sie geh�rt h�tte die Challenge gibt's nicht mehr lange. Nun, wir konnten sie eindrucksvoll vom Gegenteil �berzeugen. Auch die Sachpreise und Pokale, welche von der Firma LRP electronics und dem Veranstalter zur Verf�gung gestellt wurden sorgten f�r doch recht gro�e Augen bei allen Beteiligten. |
|
|
|
� |
|
Sport
- Challenge (9 Starter) Wie in der Mini-Challenge war auch in dieser Klasse nicht alles so eindeutig wie es in der Regionalrangliste aussah. Als Joker fungierten Georg Klima und der TK der Gruppe S�d Werner Puchas. Letzterem wurde von manchen Teilnehmern recht �bel mitgespielt. Hier mu�te der Rennleiter doch manchmal massiv eingreifen. W�rend Klima den Regionsmeister Nord Anton Weisi extrem unter Druck setzte. Jedoch verf�gte Weisi �ber die st�rkeren Nerven und konnte zwei von drei Finall�ufe f�r sich entscheiden. Was ihm letztendlich den Sieg und den Titel einbrachte. |
|
Pro
- Challenge (25 Starter) Auch in dieser Klasse gab es eine �berraschung. Reisinger Markus, den alle mit seinem Namensvettern aus der aktuellen Staatsmeisterschaft verwechselten. Markus �berraschte alle. Seine hervorragende Fahrzeugbeherrschung verschaffte ihm den dritten Gesamtrang. Alfred F�lbl (Spitzname und Beruf "Taxler") hatte alle H�nde voll damit zu tun um Seinen zweiten Platz behaupten zu k�nnen. Am Ende waren die Beiden Punktegleich. Am Ende entschied das Reglement �ber Platz zwei und drei. Alfred hatte die besseren Runden / Zeiten. Markus Reinisch machte das Egebnis mit zwei Siegen in den beiden ersten Finalen klar und holte sich den Titel in der Pro-Challenge. |
|
Markus
Reinisch - Alfred "Taxler" F�lbl - Markus Reisinger
|
|
TK
Werner Puchas beim Motortes
|
Start des A-Final Pro
|
War
das der Sieg f�r F�lbl????
|
A-Finale
Sport Challenge
|
Technische
Abnahme
|
nicht
Alle Interessierts
|
Auch
das Buffet hatte genug zu tun
|
Vorlaufstart
der Klasse Mini
|
Stimmt die Startaufstellung jetzt endlich?
|
Die
Strecke in der Totalen
|
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�