Neue CasinosNeue Online Casinos 2025Beste Online CasinosBest Non Gamstop Casinos

Deutschland-Finale der LRP-HPI Nitro Challenge

Am Wochenende des 28./29. Juli fand in M�hlau bei Chemnitz das erste Finale der noch jungen LRP-HPI Nitro Challenge statt. Leider waren die Starterzahlen in den beiden ausgetragenen Klassen Nitro Sport und Nitro Pro etwas schwach, denn es fanden sich in den beiden gefahrenen Klassen Nitro Pro und Nitro Sport nur 26 Starter ein. Die Klasse Super-Nitro wurde nicht ausgetragen.

An diesem Wochenende wurden nicht nur 2 deutsche Meistertitel ausgefahren, sondern auch um die Qualifikation f�r das gro�e HPI-Eurofinale vergeben, welches in diesem Jahr ebenfalls in Deutschland (Ettlingen) ausgetragen wird. 3 Fahrer der Sport-Klasse und 5 Fahrer der Pro Klasse konnten sich qualifizieren. Es sollte also spannend werden.

Ein Gro�teil der Fahrer r�ckte bereits am Freitag an. Nachdem das gro�z�gige, �berdachte Fahrerlager besiedelt und die sch�ne permanente Strecke in Augenschein genommen wurde, drehte man nat�rlich erst Mal einige Trainingsrunden, bevor man sich dann abends zum gem�tlichen Teil um den Holzkohlegrill versammelte.

Die Strecke des Ausrichters AMC M�hlau bot einen gro�en �berdachten Fahrerstand, eine lange gerade mit gro�er 180 Grad- Kurve am Ende, die dann auf eine sehr schnelle Zick-Zack Schikane mit anschlie�ender Kurvenkombination f�hrte. Dahinter folgte ein kurvenreiches Infield mit einer sehr engen Schikane, die wieder auf die Gerade f�hrte. Diese letzte Schikane hatte eine sehr schmale Ideallinie, die genau getroffen werden mu�te, wenn man nicht erst auf der Geraden mit dem Beschleunigen anfangen wollte. In fast allen Kurven konnten die Curbs mit einbezogen werden. Diese sehr selektive Streckenf�hrung verlangte nach einem top- abgestimmten Fahrzeug. Die sehr hohen Luft und Asphalttemparaturen taten ihr �briges und setzten Mensch und Material doch sehr zu.

W�hrend in der LRP-HPI Pro Challenge seit kurzem ja auch Chassis und Motoren anderer Marken zugelassen sind (Es wurden HPI Racer 2, Serpent und auch Kyoshos eingesetzt), herrschte in der Nitro Sport Klasse Einigkeit, was die Chassiswahl angeht. Alle Fahrer setzten auf den HPI RS4 Nitro.

Nitro Sport

In der Sport Klasse �berraschte Rudi Haupert aus Reutlingen seine Gegner, denn ihn hatte niemand aus der West- Truppe auf der Rechnung. Er fuhr aber immer sehr ruhig und �berlegt. Dazu noch mit sehr geringem Materialeinsatz. So bezeichnete er sich selbst doch als reinen Hobbyfahrer. Er wurde im Qualifying nach 6 Vorl�ufen (3 Samstag, 3 Sonntag) nur noch von Michael 'Champ' Gebel geschlagen. Im Finale k�mpfte er seine Gegner mit seinem Lotus Elise nach hartem Fight nieder und ging nach Ende des 30 min�tigen Finallaufs als Sieger vor Marc Kreising und Stefan Dait vom Fahrerstand.

Nitro-Pro

Hier setzte sich Andy Kr�mer mit seinem HPI Racer 2 in den Vorl�ufen gleich an die Spitze und zeigte berechtigte Ambitionen auf den Titel. W�hrend auf der Geraden die Gegner noch relativ gut folgen konnten, machte Andy in der schnellen Zick-Zack Passage enorm viele Meter gut, weil er dort einfach hartn�ckig auf dem Gas blieb, w�hrend die meisten anderen entweder leicht lupfen mu�ten oder einen Abflug riskierten. Ihm gelang auch der schnellste 5-Minuten Lauf des Tages und die schnellste Rundenzeit. Trotzdem wurde er von Oliver Brandt mit seinem Serpent noch abgefangen, da es diesem zweimal gelang, die 16 Runden- Barriere zu durchbrechen. So stand Oliver auf Pole und Andy dahinter, als es in den 30 min�tigen Endlauf ging.

Der Start findet hier in M�hlau nicht auf der langen Geraden, sondern im Infield der Strecke statt, was von den Fahrern besondere Vorsicht beim Start verlangte. Die beiden Fahrer aus der ersten Startreihe Andy Oliver konnten sich etwas vom Feld absetzen und wollten den Sieg unter sich ausmachen. Leider schieden schon nach wenigen Minuten Mitfavorit Kalle Scherer und J�rg Unkelbach aus. Nach 29 Runden erwischte es leider auch Andy Kr�mer, der sich bis dahin mit Oliver Brandt vom Feld abgesetzt hatte. So fuhr Oliver einen sicheren und verdienten Sieg ein.

Das B-Finale gewann sein Vater Friedel Brandt.

Die komplette Ergebnisliste seht Ihr etwas weiter unten. Die Sieger beider Rennen wurden anschlie�end mit gro�en Pokalen und einem HPI Baukasten geehrt. Aber auch in der gro�en Sachpreisverlosung kam niemand zu kurz. So hatten alle Anwesenden trotz einiger kleiner organisatorischer M�ngel viel Spa� auf der ersten DM der LRP-HPI Nitro Challenge. Man kann davon ausgehen, da� das Interesse weiter zunimmt, wenn sich erst mal herumgesprochen hat, wieviel Spa� das Verbrennerfahren macht. �brigens kommen fast alle Teilnehmer dieses Wochenendes aus dem Elektro- Bereich und sind teilweise auch in der LRP-HPI Elektro-Challenge dabei.

Bilder aus M�hlau

Die sch�ne Strecke. Im Hintergrund erkennt man das Fahrerlager.

Rennleiter Michael Opel

Der Nitrro 2 des Sport-Siegers Rudi Haupert mit Lotus Elise Karosserie.

Das Siegerauto der Klasse Pro von Oliver Brandt.

Kalle Scherer sucht nach den fehlenden Sekunden, w�hrend die beiden Mechaniker Karsten Brandt und Patrick Dern �ber die richtige Renntaktik sinnieren.

Die Viper von J�rg Unkelbach

Der schnelle HPI Racer 2 von Andy Kr�mer

Einer der HPI RS4 Nitro 2

Die Sieger der Klasse Nitro Sport mit den anderen A-Finalisten.

Die Sieger der Klasse Nitro Pro mit den anderen A-Finalisten.

Stefan Dait und Michael Klaus beim "Fachsimpeln"

Super-Stimmung in M�hlau!