Fahrverhalten der verschiedenen HPI Karosserien
Die HPI Karosseriebewertungen erfreuen Sich immer zunehmender Beliebtheit.
Ganz gleich ob Parkplatz-oder Profi racer � nun kann jeder RC Fahrer die
Karosserie� ausw�hlen, die ihm am besten gef�llt und die besten
Fahreigenschaften hat.
�
Testbedingungen
Die Tests wurden auf diversen Rennstrecken, gro�, mittelgro� und klein, Asphalt
oder Teppich durchgef�hrt. Als Auto wird meist der HPI Sprint bzw. Sprint 2
eingesetzt. Der Sprint ist f�r sein einfaches und konstantes Handling bekannt,
so da� unsere Tester sich voll auf das Fahrverhalten der Karosserien
konzentrieren k�nnen. Autoabstimmung steht dabei im Hintergrund. Bewertung: Die
Gesamtnote wurde nach dem Schulnotensystem (1=sehr gut, 5=mangelhaft) vergeben.
In die Gesamtnote fl ie�en viele Faktoren ein, die sich nicht nur in den Punkten
Vorderachsgriff und Hinterachsgriff widerspiegeln. So z.B. Schwerpunkt (hoher
Schwerpunkt f�hrt zu Wankbewegungen Beispiel: LKW), �berh�nge (lange �berh�nge
machen das Fahrverhalten auf gro�en Strecken ruhiger, aber die Karosserie wird
auf kleinen Strecken schwerf�llig, z.B. H7469 Saleen S7R), Aerodynamik (GT
Karosserien sind meist fl acher, z.B. H7389 Lamborghini Gallardo) und bieten
weniger Luftwiderstand. Dies f�hrt zu h�herer Endgeschwindigkeit und weniger
Stromverbrauch.
�
Ergebnisse.
Die wichtigen Faktoren Hinterachsgriff (HAG) Vorderachsgriff (VAG) wurden extra
aufgef�hrt. Eine Karosserie die vorne und hinten die gleiche Anzahl Punkte hat,
bringt ein ausgeglichenes Fahrverhalten. Je mehr Punkte, desto mehr Griff wird
auf der betreffenden Achse aufgebaut. Wenn eine Karosserie hinten mehr
Griffpunkte als vorne bekommt, so neigt sie zum untersteuern. Das hei�t, die
Hinterachse wird st�rker angepresst als die Vorderachse. Das Auto schiebt daher
tendenziell in der Kurve �ber die Vorderr�der weg, zum Au�enrand der Kurve. Im
Gegensatz dazu, eine Karosserie die vorne mehr Griff Punkte als hinten hat.
Diese Karosserie macht ein Auto tendenziell zum ��bersteurer�. Das hei�t, beim
einlenken oder in der Kurve bricht das Heck aus und der Kurvenradius wird
kleiner als geplant. �bersteuernde Autos k�nnen sehr schnell sein, sind aber
schwerer zu beherrschen.
�
Dodge Stratus (190mm) HB66811 |
Mazda 6 (190mm) HB66812 |
***** Beide Hot Bodies Karosserien lassen sich mit den 3 beiligenden Heckspoilern noch etwas feiner an die Streckenverh�ltnissen anpassen. Je nachdem ob man ein etwas ruhigeres Heck ben�tigt (Spoiler A montieren) oder etwas mehr Griff beim Einlenken ben�tigt (Spoiler C benutzen). ***** |
|
Lexus IS200 BTCC (190mm) H17516 |
Nissan 350Z Greedy (190mm) H17218 |
Chevrolet Camaro 1968 (200mm) H7494 |
Honda Odyssey (200mm) H7497 |
H7496
Lamborghini Countach LP500S (200mm) |
H7467 Nissan Skyline R34 GT-R (200mm) |
17506
Honda S2000 200mm |
17504 Ford Mustang GT-R 200mm |
17502 De Tomaso Pantera 200mm |
7389 Lamborghini Gallardo 190mm |
17503 Chevrolet Corvette C6 200mm |
7327 Nissan Skyline R34 GT-R 190mm |
� 7487 Porsche Carrera GT 200mm |
� 7488 Mazda RX-8 200mm |
7498 Stiletto V 12 200mm |
�
7499 Subaru Impreza HPI-Racing 200mm |
17500 Venon Race-Truck T-10 200mm |
�
17501 Toureza 200mm |
85197 Spoilerset |
� |
H7495 Ford GT Note: 2- Leicht Untersteuernd mit insgesamt etwas
weniger Abtrieb als die "Top"
Karosserien. Nur mit Heckspoiler zu fahren |
H7326 Peugeot 406 Note: 3- Leicht Untersteuernd, teilweise �ber alle 4
R�der rutschend. Deutlich zu wenig Gesamtabtrieb. � |
H7489 Lamborghini Gallardo 200mm Note:2 HAG: 8� VAG: 9 leicht eckiges Fahrverhalten
durch agresiven Vorderachsgriff um den Nullpunkt, zeitweise leicht nerv�ses
Heck � |
�
H7384 Dodge Stratus Aero2 190mm Note: 1 HAG: 9� VAG:9 guter Abtrieb, stabiles Heck,
guter Vorderachsgriff, schlechtes rollen in Ecken ("Fahrzeug steht") H7484 Dodge Stratus Aero2
2000mm � |
�
H7045 Audi A4 190mm Note: 4 HAG: 5 VAG: 5 leichtes Untersteuern am
Kurveneingang, �bersteuern am Kurvenausgang deutlich zu wenig Abtrieb,
rutscht teilweise �ber alle 4 R�der weg � |
H7038 Porsche 911 GT1 200mm Note: 2+ HAG: 9 VAG: 8 |
H7316 HPI Dodge Stratus 190mm
HAG: 8 VAG: 8 � Hat am Kurveneingang sehr viel Lenkung und in der Kurve selbst leicht untersteuernd. Lenkung ist am Anfang sehr direkt. � H7416�HPI Dodge Stratus 200mm � Note: 2 HAG: 9 VAG: 8 � Fahrverhalten �hnlich wie die 190mm breite Dodge Stratus, aber mehr Hinterachsgriff. Daher leicht untersteuernd und ruhiger zu fahren. � |
H7333 HPI Lotus Sport Elise 190mm Note: 2+ HAG: 8 VAG: 9 Hat am Kurveneingang etwas weniger Lenkung als der Dodge, daf�r aber mehr Lenkung in der Kurve. Auf Asphalt eine absolute Top Karosserie, auf Teppich in den Kurven teilweise hektisch ausbrechendes Heck. Sonst w�rs die Note 1 geworden. � |
H7468 HPI Lamborghini Diablo 200mm � Note: 1 HAG: 9 VAG: 9 � Ist am Kurveneingang vergleichbar mit der Lotus Elise. Hat in der Kurve aber etwas weniger Lenkung. Liegt allgemein ruhiger, da sie noch mehr Hinterachsgriff hat. � |
� H7449 HPI Honda Prelude 200mm
HAG:8 VAG:9 � Ist sehr neutral und ruhig zu fahren. Viel Griff vorne, durch kurzes Heck geht es schnell um die Ecken. F�hlt sich vor allem auf gro�en und mittelgro�en Strecken wohl. � |
H7477 Lamborghini Murcielago 200mm � Note:1 HAG:9 VAG:8 � Sehr gute Aerodynamik, sehr stabiles Heck. Rund, einfach und pr�zise zu fahren � H7377 Lamborghini Murcielago 190mm � Note:2+ HAG:9 VAG:7
leichtes Untersteuern, rund zu
fahren, nicht so kurvenwillig wie die 200mm Variante � � |
H7411 HPI Alfa 156 190mm � Note: 2- HAG: 8 VAG: 7 � Am Kurveneingang initial viel Lenkung, dann jedoch recht viel Hinterachsgriff und weniger Lenkung. Auto untersteuert. � |
H7469 HPI Saleen S7R 200mm
Note:
3-
Stark untersteuernd, sehr unruhiges Heck und starke Kippneigung auf griffigem Untergrund. Sehr schwierig und unrund zu fahren. � |
H7466 HPI Toyota MR-S GT 200mm: � Note: 2- HAG: 8 VAG: 7 � Sehr gut auf engen Strecken. Sehr agiles Fahrverhalten, dank des kurzen hinteren �berhangs. In schnellen Streckenabschnitten aber wenig Lenkung. � |
H7424 HPI Toyota Supra 200mm
Note: 3- Tr�ges Fahrverhalten und kr�ftiges Untersteuern. � |
H7440 HPI Toyota Celica 200mm
F�hrt sich �hnlich wie Eclipse und Cougar, aber etwas aggressiver. � |
H7049 Subaru Impreza WRC `98
Note:
2-
Trotz der hohen Bauform erstaunlich ruhiges Fahrverhalten. Gutes Einlenken, ruhiges Heck, durchaus gelungene Aerodynamik. F�r Rally und Touren-wagen gleicherma�en geeignet. � |
H7405 Audi A4 Avant
Aggressives Lenkverhalten, durch das hohe Heck teilweise etwas unruhig, neigt auf griffigem Teppich oder beim "Curpsr�ubern" zum Kippen. � |
H7435 HPI Porsche 911 Turbo 200mm�
Note:4+
Leichtes Untersteuern; leichtes, bei schnellen Richtungswechseln aufschaukelndes, Heck, insgesamt relativ wenig Abtrieb. � |
�� H7352 HPI BMW M3 GT 190 mm
Erzeugt wenig Abtrieb und hat allgemein wenig Griff, hoher Schwerpunkt. � |
H7338 HPI Honda Civic Coupe Si 190mm
Sehr aggressives Lenkverhalten und unruhiges Heck. Auf griffigen Strecken neigt diese Karosserie zum Kippen. � |
H7472
Mercedes-Benz AMG C32 200mm
Note:
4 Aggressives Lenkverhalten, aber durch die extreme H�he starke Wank-bewegungen und sehr starke Kipp-neigung. � |
H7423 Audi TT 200mm
� |
�H7439 HPI Alfa GTV 200mm
� Karosserie liegt sehr hoch und neigt deshalb stark zum Wanken. � |
H7419 Dodge
Viper GTS-R
Note:
4+ Leichtes Untersteuern beim Einlenken, zeitweise unruhiges Heck bei Lastwechseln, relativ wenig Abtrieb. � |
Deutlich mehr Abtrieb als H7419. Neutrales Fahrverhalten. D�rfte nur auf engen Strecken wegen den gro�en �berh�ngen fehl am Platz sein. � |
H7046 Mercedes-Benz CLK GTR
Note:
2+ Durch die gro�en Doppelheckspoiler sehr ruhiges Heck, leichtes Untersteuern. Wegen der extrem flachen Bauform sehr ruhiges Fahrverhalten. � |
H7437 HPI Ford Cougar 200mm und
H7451 HPI Mitsubishi Eclipse 200mm
Note:
2-
Beide Karosserien haben ein sehr �hnliches Fahrverhalten. Neutral, rund zu fahren und sehr ruhig. � |
� | � |
H7476 Lotus Elise 2000 200mm Note: 2+����������
Sehr aggressives Einlenkverhalten, maximaler Vorderachsgriff. Teil-weise loses Heck. Ideale Karosserie f�r Fahrer die gerne aggressive, leicht �bersteuernde Fahrzeuge lenken. Schwierig zu fahren, aber wenn man es beherrscht sehr schnell. H7376 Lotus Elise 2000 190mm Note: 2���������
maximaler
Vorderachsgriff, im Vergleich zur 200mm Variante noch mehr Lenkung in
schnellen Kurven, zeitweise abruptes Ausbrechen des Hecks, f�r Leute mit
Gef�hl am Lenkrad � � |
H7456 Ford Mondeo 200mm
HAG: 8����������� VAG: 7 � Im Vergleich zur 190mm Version deutlich weniger Vorderachsgriff, deshalb leicht untersteuernd. � |
H7428 Saleen Mustang 200mm Note: 4 Sehr unruhiges Fahrverhalten. Schwierig zu fahren. � |
H7346�Toyota Altezza 190mm Note:
4 Sehr loses, unruhiges Heck, vor allem auf Strecken mit weniger Griff. Insgesamt recht unrund zu fahren. � |
H7432 BMW M-Coup� 200mm Note: 3 Etwas unrundes aber gut zu kontrollierendes Fahrverhalten. Neigt bei schnellen Lastwechseln zu hektischen Reaktionen des Hecks, ohne jedoch ganz wegzurutschen. � |
H7463 Chrysler 300M 200mm Note: 2
Seht neutrales, rundes
Fahr-verhalten. Durch die unten sehr stark nach innen verlaufende |
H7341 Nissan Silvia 190mm Note: 3-����������
Leicht unruhiges Fahrverhalten. Unrund zu fahren. � |
H7483 Honda NSX GT (200mm)
Note:
3 Sehr eckig zu fahren, immer wieder Wechsel zwischen Untersteuern und �bersteuern, durch die flache Bauweise keinerlei Kippneigung. � |
H7479 Nissan Silvia (200mm)
Note:
3-���������� Sehr unruhig, wenig Abtrieb, schwierig zu fahren. � |
H7047 Honda Accord 98 (190mm)
Note:
2-���������� Neutrales Fahrverhalten, k�nnte aber ringsum etwas mehr Griff vertragen, etwas nerv�s. � |
H7433 Lotus Elise (200mm)
Note:
2 Im Vergleich zur 190mm Variante deutlich weniger Vorderachsgriff, dadurch aber auch einfacher zu fahren � |
H7485 Nissan 350Z (200mm)
Note: 1-����� Sehr gutes Einlenkverhalten, gleichm��iger Vorderachsgriff in der Kurve, sehr rund zu Fahren, auf Teppich und Asphalt eine gute Alternative. H7385 Nissan 350Z (190mm)
Note: 1
Im Vergleich zur 200mm Variante etwas agiler und
runder zu Fahren |
H7381 Vauxhall Astra (190mm)
Note:
3+���������� Aggressives und dennoch rundes Kurvenverhalten, bei griffigen Strecken macht sich die H�he negativ bemerkbar (Aufschaukeln des Hecks) � |
H7482 Mazda RX-7 FD3S (200mm)
Note:
4 Auf Teppich noch kontrollierbar, auf Asphalt deutliches Abtriebsmanko, sehr schwierig zu beherrschen � |
H7408 Ford F-150 Fairside (200mm)
Note: 3+���� F�hlt sich auf kleineren, mittelgriffigen Strecken recht wohl. Bei wenig Griff deutliches �bersteuern, auf Teppich unruhig. � |
H7356 HPI Ford Mondeo BTCC 190mm Note:
2 Hat ein sehr ausgeglichenes und rundes Fahrverhalten. Auto ist nicht so aggressiv. � |
Lackiertip
Damit die neue HPI Karosserie richtig zur
Geltung kommt, empfehlen wir die LRP�MAGIC
COLOUR� Farben! �ber 30 verschiedene
faszinierende Farbt�ne, darunter Vario Lacke, Ice Colour-, Metallic- und Neon
Farben stehen zur Auswahl. Die komplette Farb�bersicht steht im aktuellem gratis
LRP Hauptkatalog.
�